| Redewendung | Bedeutung |
| Moanst, i bin auf da Brennsubbm dahergschwumma? | Willst du mich für dumm verkaufen? |
| A Greiz is's! | Das Leben ist hart! |
| du schaugst, ois hättn da d'Henna 's Broud davo! | du machst ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter |
| I wea da glei zoagn wo da Bartl an Most hoit! | Gleich setzt es was (Drohung) |
| unter der Boandlhaum | im Kopf |
| in d'Froas foin | leichte Depressionen haben |
| ebban an Hax legn | jmd. ein Bein stellen |
| g'hupft wia g'sprunga | Jacke wie Hose, egal, unerheblich |
| Saxn di! | Sieh an! (Ausruf des Erstaunens; Respektbezeigung) |
| auf d' Nacht | am späten Abend |
| an Lehrbuam beiteln | urinieren |
| um d'Scheibm umma | ~im Kreis herum |
| ebban zoagn, wo da Bartl an Most holt | jemandem zeigen, wo es lang geht |
| Des leit's ned! | das ist es nicht wert, das kann ich mir nicht leisten |
| Høst mi? | Verstanden? (drohend) |
| Moanst schoo? | ist das dein Ernst? |
| Ja do legst di nieder | Ausruf des Erstaunens |
| Ja mi leckst am Orsch! | Götz von Berlichingens Zitat als Ausruf des Erstaunens |
| Ja leck mi doch ois am Orsch! | Götz von Berlichingens Zitat als Ausdruck der Verärgerung |
| Boisd nix tringst, na dadiadada. | Wenn Du nichts trinkst, dann verdorrt er (dein bestes Stück) dir. |
| Boisd nix tringa dadadst, na dadadadadian. | Wenn Du nichts trinken würdest, dann würde er dir verdorren. |
| fahrn wiara gsengte Sau | rasant Autofahren |
| sauffa wiara Looch | bezeichnet starken Alkoholkonsum |
| raacha wiara brochana Ofa | Kette rauchen |
| frian wiara naggada Schilehrer | frieren wie ein nackter Skilehrer |
| schaugn wiara UFO | verdutzt dreinschauen |
| Des is a gmahde Wiesn | Da hat man leichtes Spiel |